Funktionsweise und Vorteile
Alle wärmeerzeugenden Komponenten der Split-Klimaanlagen befinden sich im Außenbereich. Im zu kühlenden oder zu heizenden Raum befindet sich lediglich der Wärmetauscher.
Der Vorteil einer Split- bzw. Multisplitanlage besteht darin, dass mit den Geräten ein Raum sowohl gekühlt als auch geheizt werden kann. Splitanlagen sind im Vergleich zu mobilen Klimageräten deutlich leiser und im Unterhalt kostengünstiger.
Der Platzbedarf im Raum ist sehr gering und in den meisten Fällen ist die Montage des Innengerätes an der Wand, unterhalb der Geschoßdecke, möglich. Es besteht aber auch die Möglichkeit der Montage eines Deckengerätes oder eines Truhengerätes, je nach Raumbeschaffenheit.
Wir bieten Ihnen Mono- und Multisplitanlagen verschiedener Hersteller an. Bei eine Splitanlage handelt es sich um eine Außeneinheit und eine Inneneinheit. Bei einer Multisplitanlage handelt es sich um eine Außeneinheit und mehrere Inneneinheiten.
Unsere Mono- und Multisplitanlagen
Monosplitanlagen
Überblick Bei einer Monosplitanlage wird der benötigte Kompressor in der Regel an einer Außenwand angebracht. Das fest im Haus installierte Wandgerät wird in einem Raum 5-10 cm unterhalb der...
Multisplitanlagen
Überblick Ist die Installation einer Klimaanlage in mehreren Zimmern gewünscht, sind Multisplit-Anlagen die richtige Wahl. Hier können mit einem Außengerät bis zu drei...